Wussten Sie schon, wie wichtig finanzielle Planung vor der Geburt ist?

Wer 2025 Eltern werden will, sollte sich nicht nur über Babynamen Gedanken machen – sondern auch über Versicherungen, Elterngeld, das Zuhause und die Altersvorsorge. Wir zeigen, worauf es jetzt ankommt.

Viele Paare planen in diesem Jahr die Gründung einer Familie. Bei aller Vorfreude bringt ein Kind auch neue finanzielle Verantwortung mit sich. Frühzeitige Planung schafft Sicherheit – und spart bares Geld.

Immobilien & Finanzierung

Wer über ein Eigenheim nachdenkt oder bereits eine Immobilie besitzt, sollte prüfen, wie sich eine Elternzeit oder Teilzeitarbeit auf die Finanzierbarkeit auswirkt. Auch beim Abschluss einer Baufinanzierung ist es wichtig, Fördermöglichkeiten wie das Baukindergeld oder familienfreundliche Darlehen im Blick zu haben.

Versicherungen

Neben einer Familienhaftpflichtversicherung und dem Mutterschutzlohn gehören auch Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen für beide Elternteile zu den wichtigsten Policen. So ist nicht nur das Einkommen, sondern auch die Familie im Ernstfall geschützt.

Geldanlage & Vorsorge

Wird ein Elternteil beruflich kürzertreten, muss die private Altersvorsorge angepasst werden. Eine faire Aufteilung der Vorsorgebeiträge und regelmäßige Rücklagenbildung helfen, Versorgungslücken zu vermeiden. Kinder profitieren von frühen Sparverträgen oder später von Bildungsplänen.

 

Werdende Eltern, die rechtzeitig handeln, verschaffen sich Planungssicherheit und nutzen finanzielle Vorteile optimal aus. Wir begleiten Sie gerne durch diese besondere Lebensphase – persönlich, individuell und mit Weitblick.