Wussten Sie schon, dass Männer eher in Aktien investieren als Frauen?

Dass Männer häufiger Geld in Aktien oder Fonds anlegen als Frauen, belegt eine aktuelle Umfrage von Yougov im Auftrag der dpa. Demnach investieren 43 % der Männer, aber nur 24 % der Frauen. Auch die Summen unterscheiden sich: Männer legen öfter mehr als 250 Euro an, während Frauen meist darunter bleiben.
Was hält Frauen zurück?
Zu wenig Geld und zu wenig Wissen sind die Hauptgründe. Fast die Hälfte der Frauen sagt, sie könne sich Investitionen nicht leisten. 42 % schätzen zudem ihr Finanzwissen als schlecht ein. Dabei ist das Verständnis für Geldanlage heute wichtiger denn je – und kann erlernt werden.
Die gute Nachricht:
Vor allem jüngere Menschen investieren bereits häufiger – bei den 18- bis 34-Jährigen liegt der Anteil bei über 40 %. Dennoch bleibt die Kluft zwischen Männern und Frauen seit Jahren weitgehend stabil.
Unser Appell:
Finanzwissen ist Selbstbestimmung. Wir möchten insbesondere Frauen ermutigen, sich dem Thema anzunähern – in ihrem Tempo, mit ihrer Lebensrealität. Und zeigen: Auch mit kleinen Beträgen lässt sich Großes aufbauen.
💬 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit.