Wussten Sie schon, dass nur 54% der deutschen Hausbesitzer gegen Elementarschäden versichert sind?

Das erste Halbjahr 2025 war das zweitteuerste für die Versicherungswirtschaft seit 45 Jahren. Weltweit summierten sich die Schäden auf 131 Milliarden US-Dollar, davon waren rund 80 Milliarden abgesichert. Auch Deutschland war betroffen: Gewitterfronten mit Hagel verursachten allein hierzulande Schäden in Milliardenhöhe.
Die Zahlen zeigen: Naturkatastrophen nehmen zu. Unternehmen wissen seit Jahrzehnten, dass ohne Risikomanagement kein Wachstum möglich ist. Versicherungen schützen Investitionen, Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Stabilität.
Privathaushalte hingegen handeln oft nachlässig. Noch immer verfügen in Deutschland nur 54 % der Hausbesitzer über eine Elementarschadenversicherung. Viele unterschätzen Risiken wie Starkregen oder Hochwasser – und setzen so ihre Existenz aufs Spiel.
Was Absicherung leistet
  • Schutz vor finanziellen Katastrophen
  • Sicherung von Haus, Vermögen und Altersvorsorge
  • Planbarkeit trotz zunehmender Extremwetterereignisse
  • Orientierung am Erfolgsmodell der Unternehmen
Unternehmen machen es vor: Absicherung ist keine Kostenfalle, sondern Grundlage für Sicherheit und Stabilität. Wer rechtzeitig vorsorgt, kann Schäden verkraften, ohne seine Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Ihr Vorteil durch Beratung
Eine gute Absicherung kostet Geld – aber fehlende Absicherung kostet die Existenz. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept zu entwickeln: unabhängig, transparent und verständlich.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch. Lernen Sie von den Strategien erfolgreicher Unternehmen – und machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher.