Wussten Sie schon, dass Autodiebe 2024 fast 300 Millionen Euro Schaden verursacht haben?

Wusstet ihr schon, dass Autodiebe 2024 wieder besonders aktiv waren?
Im vergangenen Jahr mussten die Kaskoversicherer fast 300 Millionen Euro an ihre Kunden zahlen. Insgesamt wurden 14.162 versicherte Fahrzeuge gestohlen – das bedeutet fast 40 Fälle pro Tag und Entschädigungsleistungen von über 800.000 € täglich.

Welche Fahrzeuge sind am stärksten gefährdet?
Besonders im Visier der Täter standen SUVs und Oberklassefahrzeuge. Toyota-Modelle waren 2024 erneut Spitzenreiter, allen voran der Lexus NX mit einer Diebstahlquote von 130 pro 10.000 Fahrzeuge. Unter den deutschen Marken lag der Audi Q7 vorne.

Trends im Autodiebstahl

  • Zuwächse gab es bei Porsche (+18,2 %), Hyundai (+17,2 %), Skoda (+15,1 %) und Renault (+14,5 %).
  • Rückgänge dagegen bei Mazda (–36,6 %), Mitsubishi (–33,4 %) und Peugeot (–29,4 %).
  • Besonders teuer: der Diebstahl eines Porsche 911, der im Schnitt über 100.000 € Schaden verursacht.

Auch kleinere Fahrzeuge betroffen
Neben Autos geraten zunehmend auch E-Scooter (+25 %), Mofas und Leichtkrafträder ins Visier der Diebe. Weniger betroffen waren hingegen LKWs, deren Diebstähle 2024 um 11 % zurückgingen.

Was bedeutet das für Fahrzeughalter?
Die Zahlen zeigen: Autodiebstähle bleiben ein ernstzunehmendes Risiko. Während die Zahl der Fälle im Vergleich zu den Vorjahren leicht rückläufig ist, steigen die Kosten pro Schaden kontinuierlich. Ohne den passenden Versicherungsschutz drohen hohe finanzielle Belastungen.

👉 Wir beraten Sie gerne, wie Sie sich individuell absichern können – damit Sie im Ernstfall auf der sicheren Seite sind. Ab dem 1. Oktober startet außerdem unsere KFZ-Aktion!