Wussten Sie schon, dass die Bauzinsen trotz Zinssenkung der EZB steigen?

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf 2,0 % gesenkt – doch entgegen der Erwartung bleiben Bauzinsen hartnäckig hoch. Während sie zu Jahresbeginn bei rund 3,2 % lagen, kletterten sie zwischenzeitlich auf 3,7 %. Aktuell bewegen sie sich um 3,6 %.
Obwohl sich der Markt im zweiten Quartal stabilisiert hat, rechnet rund die Hälfte der Experten mit einem weiteren Anstieg – teils sogar auf 4 % bei zehnjähriger Zinsbindung. Ein Grund: Die langfristigen Bauzinsen orientieren sich eher an der Rendite zehnjähriger Bundesanleihen als am EZB-Leitzins. Steigende Staatsausgaben in der Eurozone könnten zu mehr Wachstum, Inflation – und damit höheren Kreditzinsen führen.
Marktentwicklung im Blick:
  • Fünfjährige Darlehen: Ø 3,4 %
  • Zehnjährige Darlehen: Ø 3,5–3,6 %
  • 15–20-jährige Darlehen: Ø 3,7–3,8 %
Experten sehen das Zinsniveau kurzfristig als stabil, warnen jedoch vor Ausschlägen durch geopolitische Spannungen und Marktreaktionen, eine Rückkehr dauerhaft günstiger Finanzierungen scheint „nicht in Sicht“.